Direkt zum Seiteninhalt

Pflanzen

Menü überspringen
naturnahe garten- & landschaftsplanung
Menü überspringen

Artikel: "Mädesüß"

Datum 15 Jan 2020
Artikel erschienen im Magazin "Natur & Garten" im Jänner 2020
Im Oktober gibt's noch mehr zum Ernten!
Auch im September kann man wunderbare Sachen ernten - ganz ohne Gemüsegarten.
Artikel erschienen im Magazin "Schwimmteich & Naturpool" im Juli 2016

April - der Monat der Vitamine

Datum 01 Apr 2016
Das erste Grün sprießt, aber nicht alles davon ist essbar.

Vielfalt und Grenzen planen

Datum 01 Feb 2016
Im Februar dreht sich alles um die Gartenhecke!

König_innen-Kerzen

Datum 01 Jul 2015
Im Juli erfreuen uns die Königskerzen mit ihrer Blütenpracht

Rosenmonat...

Datum 01 Jun 2015
Der Juni ist Rosa!
Bärlauch, wie auch das Scharbockskraut sind wunderbare Vitaminbomben.

Kalt, kälter, Schneerose

Datum 01 Feb 2015
Die Ultra-Frühjahrsblüher - die Schneerose
Die ideale Wandbegrünung: der Veitschii!
Die Vogelbeere, oder auch Eberesche ist die Pflanze des Monats Oktober!
Diesmal: die Flockeblume

Der August macht Blau

Datum 01 Aug 2014
Die sommerliche Hitze ist drückend - wäre da nicht etwas kühles Blau im Garten nett?

Pflanzen im Juli

Datum 01 Jul 2014
Im Juli ist viel los, in einem gesunden, biodiversen Naturgarten.

Rosenmonat Juni

Datum 01 Jun 2014
Im Juni erfreut uns die Blütenpracht der Rosen. Erfahren Sie hier mehr über diese dornigen Schönheiten im Naturgarten.
Was meint ihr? Wer wird die Pflanze des Monats Mai wohl sein?
Warum der Dirndlstrauch einfach in jeden (Natur-)Garten gehört, finden Sie hier.
Na? Wer errät es? um welche Wildpflanze handelt es sich hierbei?
Draußen liegt sogar noch etwas Schnee, und schon sieht man es blitzgelb aus dem Boden schießen - die Primeln.
Zurück zum Seiteninhalt