Direkt zum Seiteninhalt

paulas blog - di paula polak - ingenieurbüro für naturnahe landschaftsplanung

Menü überspringen
naturnahe garten- & landschaftsplanung
Menü überspringen
Meinen Vortrag vom SYM:BIO AT-CZ ist gratis online zugänglich!

Mein NEUES BUCH ist da!

Datum 11 Mai 2020
"Welche Pflanze passt wohin im Naturgarten?", mein neues Buch befasst sich mit nützlichen & schönen Pflanzen.
Artikel erschienen im Magazin "Schwimmteich & Naturpool" im Jänner 2020

Artikel: "Mädesüß"

Datum 15 Jan 2020
Artikel erschienen im Magazin "Natur & Garten" im Jänner 2020

Artikel: "Vor den Vorhang"

Datum 04 Okt 2019
Artikel erschienen im Magazin "Schwimmteich & Naturpool" im Oktober 2019
Artikel erschienen im Magazin "Schwimmteich & Naturpool" im April 2019

Was tun, wenn's kracht?

Datum 15 Jan 2019
Leider kommt es immer wieder dazu, dass Vögel gegen eine Glasscheibe fliegen. Was tun?
Artikel erschienen im Magazin "Schwimmteich & Naturpool" im Oktober 2018

Sssssch, Ssssssch, Schlangen

Datum 01 Aug 2018
Da mir gestern eine im Garten über den Weg "gelaufen" ist, hat sich das heutige Thema ganz leicht gefunden: Schlangen im Naturgarten!
Artikel erschienen im Magazin "Schwimmteich & Naturpool" im Juli 2018

Eierdiebe im Garten

Datum 01 Jun 2018
Heute geht es um ein ganz besonders beliebtes, deswegen nicht weniger diebisches Tier: das Eichhörnchen.
Artikel erschienen im Magazin "Schwimmteich & Naturpool" in der Ausgabe 2-2018

Vögel im Garten unterstützen

Datum 01 Mär 2018
Es gibt unzählige heimische Vogelarten. Doch was kann man im Allgemeinen tun, um sie zu unterstützen?
...ist's vorbei mit des Winters Reigen. (Bauernregel)
Artikel erschienen im Magazin "Schwimmteich & Naturpool" im Jänner 2018
Artikel erschienen im Magazin "Natur & Garten" im Jänner 2018
Artikel erschienen im Magazin "Natur & Garten" im Jänner 2018

Weinbergschnecken

Datum 01 Nov 2017
... was sie mit Diaphragmen zu tun haben, und was es sonst so über sie zu wissen gibt, finden Sie hier.

Flugkünstler im Garten

Datum 01 Sep 2017
Libellen sind die Künstler der Lüfte - wer sie in seinem Garten hat, kann sich glücklich schätzen.
Schildkröten gibt es in Österreich nur im Terrarium, oder?

Eidechsen in den Garten locken

Datum 01 Jul 2017
Über viele Tierarten im Garten haben wir hier schon besprochen. Fehlen noch die Eidechsen.
...Na? Wer weiß, wie dieser Zungenbrecher von Josef Guggenmos weiter geht?
...Ein Problem ist es erst, wenn sie plötzlich weg ist.
Und wie kann ich die Flattermänner in meinem Garten unterstützen?

Die Krötenzeit ist da

Datum 01 Apr 2017
Doch was unterscheidet eine Kröte von einem Frosch? Welche Arten gibt es in Österreich? Und wie bekomme ich sie in meinen Garten?

Frösche

Datum 15 Mär 2017
Wie viele heimische Froscharten können Sie aufzählen?
In Kooperation mit dem Nationalparkinstitut Petronell biete ich spannende Workshops an
Bei mir dreht sich einfach Alles im Moment um das Thema Wasser!
Artikel erschienen im Magazin "Natur & Garten" im Jänner 2017

Artikel: "Einleitung: Bäche"

Datum 10 Jan 2017
Artikel erschienen im Magazin "Natur & Garten" im Jänner 2017
Artikel erschienen im Magazin "Natur & Garten" im Jänner 2017
Artikel erschienen im Magazin "Natur & Garten" im Jänner 2017

Ausblick heißt Rausblick

Datum 02 Jan 2017
Was bringt das Jahr 2017?
Was hat sich in den vergangenen 12 Monaten so bei mir getan?!

Der Garten im November

Datum 01 Nov 2016
Das Jahr nähert sich seinem Ende; das gibt mir Zeit für eine wirklich lange Kolumne. Idealerweise wird sie vor dem Kaminfeuer mit einer Tasse Tee & Honig konsumiert.
Im Oktober gibt's noch mehr zum Ernten!
Auch im September kann man wunderbare Sachen ernten - ganz ohne Gemüsegarten.

Sommer in Paulas Garten

Datum 01 Aug 2016
Was ich im August so in meinem Garten mache, erzähle ich euch in diesem Beitrag.
Artikel erschienen im Magazin "Schwimmteich & Naturpool" im Juli 2016

Juni, Juli, Sommer!

Datum 01 Jun 2016
Der Klimawandel wird im Sommer besonders deutlich. Hier gibt es ein paar Tipps, wie man seinen Garten klimafit gestalten kann.
Wir wirkt sich der Klimawandel auf unseren Garten aus?

Artikel: "Natur zulassen"

Datum 16 Apr 2016
Artikel erschienen im Magazin "Schwimmteich & Naturpool" im April 2016

April - der Monat der Vitamine

Datum 01 Apr 2016
Das erste Grün sprießt, aber nicht alles davon ist essbar.
Wie man im eigenen Garten die Umwelt schützen kann.

Vielfalt und Grenzen planen

Datum 01 Feb 2016
Im Februar dreht sich alles um die Gartenhecke!

Rückblick - Ausblick

Datum 01 Jan 2016
Der Jänner ist immer die Zeit für den Rück- und Ausblick.

Winterzeit?

Datum 01 Dez 2015
Was macht man im Dezember, wenn's draußen 10°C hat?

Erntezeit und Ordnungszeit!

Datum 01 Nov 2015
Im November gibt es immer noch ein paar Dinge im Garten zu tun. Eine kurze Übersicht finden Sie hier...
Artikel erschienen im Magazin "Schwimmteich & Naturpool" im Oktober 2015
Hier finden Sie Gestaltungstipps für Staudenbeete.

September ist Erntezeit

Datum 01 Sep 2015
Im Herbst gibt es jede Menge im Garten zu tun!

Nächtliche Gäste im August

Datum 01 Aug 2015
Was tut sich eigentlich nachts in Ihrem Garten?

König_innen-Kerzen

Datum 01 Jul 2015
Im Juli erfreuen uns die Königskerzen mit ihrer Blütenpracht

Ich bin jetzt auch im Radio!

Datum 13 Jun 2015
Radio Helsinki hat mich für seine Klimanews interviewt. Hier können Sie es nachhören...

Rosenmonat...

Datum 01 Jun 2015
Der Juni ist Rosa!
Was tut sich im Mai so im Garten?
Bärlauch, wie auch das Scharbockskraut sind wunderbare Vitaminbomben.

Die Widder(chen) im Garten

Datum 01 Mär 2015
Der März ist der Monat der Widder(chen).

Kalt, kälter, Schneerose

Datum 01 Feb 2015
Die Ultra-Frühjahrsblüher - die Schneerose
Artikel erschienen im Magazin "Schwimmteich & Naturpool" im Jänner 2015

Ein neues Jahr beginnt!

Datum 01 Jan 2015
Was erwartet uns wohl im Jahr 2015?
Der Rückblick auf's Jahr 2014
Die ideale Wandbegrünung: der Veitschii!
Die Vogelbeere, oder auch Eberesche ist die Pflanze des Monats Oktober!
Diesmal: die Flockeblume

Der August macht Blau

Datum 01 Aug 2014
Die sommerliche Hitze ist drückend - wäre da nicht etwas kühles Blau im Garten nett?

Pflanzen im Juli

Datum 01 Jul 2014
Im Juli ist viel los, in einem gesunden, biodiversen Naturgarten.

Rosenmonat Juni

Datum 01 Jun 2014
Im Juni erfreut uns die Blütenpracht der Rosen. Erfahren Sie hier mehr über diese dornigen Schönheiten im Naturgarten.
Was meint ihr? Wer wird die Pflanze des Monats Mai wohl sein?
Warum der Dirndlstrauch einfach in jeden (Natur-)Garten gehört, finden Sie hier.
Na? Wer errät es? um welche Wildpflanze handelt es sich hierbei?
Draußen liegt sogar noch etwas Schnee, und schon sieht man es blitzgelb aus dem Boden schießen - die Primeln.
Artikel erschienen im Magazin "Natur & Garten" im Oktober 2013
Artikel erschienen im Magazin "Natur & Garten" im Oktober 2013
Artikel erschienen im Magazin "Natur & Garten" im Jänner 2013

Artikel: "Die Garten Tulln"

Datum 26 Mär 2012
Artikel erschienen in einer Sonderausgabe des Mitgliedermagazins "Natur & Garten" im Jahr 2012
Artikel erschienen im Magazin "Natur & Garten" im Jahr 2012 (Sonderausgabe)
Artikel erschienen im Magazin "Natur & Garten" als Sonderausgabe im Jahr 2012
Eine Rezension über das Buch "Alles fühlt" von Andreas Weber (2008), erschienen im Magazin "Natur & Garten" im Oktober 2011

Artikel: "Wasser im Garten"

Datum 19 Mai 2011
Artikel erschienen im Magazin "ÖKO-L" im Jahr 2011
Am 16. Juli 2009 erschien im Kurier über mich und meine Arbeit, verfasst von Ingrid Greisenegger
Zurück zum Seiteninhalt